Donnerstag, 23.01.2025

Preisgeld French Open Roland Garros 2024: Wie viel erhalten die Sieger und Teilnehmer?

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://kreiszeitung-rhein-main.de
Ihre Nachrichtenquelle für das Herz der Region

Das Preisgeld der French Open, auch bekannt als Roland Garros, gehört zu den attraktivsten in der Welt des Tennis. Im Jahr 2024 wird die Höhe des Preisgeldes für dieses prestigeträchtige Grand-Slam-Turnier erneut im Fokus stehen. Sowohl die Champions der Einzelkonkurrenz, wie Novak Djokovic, Iga Swiatek, Alexander Zverev, Rafael Nadal, Jannik Sinner und Carlos Alcaraz, als auch die Teilnehmer der Doppelkonkurrenz profitieren von der Rekordhöhe der Prämien. Dieses Preisgeldsystem soll nicht nur die besten Spieler belohnen, sondern auch Anreize für motorisierte Leistungen schaffen. Für viele Athleten ist das anvisierte Preisgeld entscheidend, um sich im internationalen Tennis-Ereignis zu behaupten und eine Trophäe zu gewinnen. Die folgende Analyse wird die Details des Preisgeldes für Einzelspieler, die Rekordhöhen für 2024 sowie die Prämien im Doppel und Mixed näher beleuchten.

Preisgelder für Einzelspieler im Detail

Die French Open 2024 präsentieren sich mit einem Gesamtpreisgeld von insgesamt 53,5 Millionen Euro, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 7,8 Prozent bedeutet. In diesem Jahr werden die Einzelspieler, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren, signifikant von der erhöhten Punkteverteilung profitieren. Der Sieger erhält einen Anteil des Preisgeldes, der ihm den 1. Platz in der Teilnehmerliste sichert, während auch die Finalisten mit lukrativen Belohnungen bedacht werden. Trotz der Folgen von COVID bleibt das Interesse an den Matches in der Qualifikationsrunde und den Hauptwettbewerben ungebrochen. Insgesamt fließen 49,6 Millionen Euro in die Preisgelder für Einzelspieler, die sich in zahlreichen Kategorien aufteilen, um die Leistungen in den verschiedenen Runden zu honorieren. Die diesjährigen Preisgelder unterstreichen die Attraktivität des Tennisturniers und motivieren Athleten, sich in einem der prestigeträchtigsten Grand Slam Turniere zu beweisen.

Rekordhöhe des Preisgeldes 2024

Im Jahr 2024 erreicht das Preisgeld der French Open in Roland Garros ein Rekordniveau von insgesamt 53,5 Millionen Euro. Dieses all-time high stellt einen signifikanten Anstieg von 7,82% im Vergleich zu 2023 dar, als das Preisgeld bei 49,6 Millionen Euro lag. Die Sieger der Einzel- und Doppelkonkurrenzen dürfen sich über einen Anteil von €2,400,000 freuen, wobei die Doppel-Wettbewerbe mit 590,000 Euro dotiert sind. Auf den Finalisten warten ebenfalls stattliche Beträge, die die Attraktivität des Grand-Slam-Turniers in Paris unterstreichen. Auch die Teilnehmer der Qualifikationsrunde profitieren von der erhöhten Summe, die verteilt wird, was die French Open 2024 zu einem lukrativen Event für alle Athleten macht. Spieler wie Novak Djokovic und Iga Swiatek werden sicherlich auf den prestigeträchtigen Titel und die damit verbundenen Preisgelder abzielen.

Preisgelder im Doppel und Mixed

Die French Open 2024 in Paris bieten auch im Doppel und Mixed attraktive Preisgelder, die in den letzten Jahren stetig gestiegen sind. Neben den Einzelkonkurrenz-Siegern wie Novak Djokovic, Rafael Nadal und Iga Swiatek erhalten auch die Finalisten im Doppel und Mixed ein attraktives Preisgeld. Für die Teams, die in diesen Disziplinen bis ins Finale vorstoßen, wird eine erhebliche Punkteverteilung vergeben, die sowohl die Rankings im Doppel als auch im Mixed beeinflusst. Die COVID-Pandemie hatte einen signifikanten Einfluss auf die Preisgelder der letzten Jahre, aber 2024 erwartet sich die Turnierleitung bei Roland Garros eine Rückkehr zur Normalität, was sich in den Zahlen widerspiegeln wird. So können die Teilnehmer im Doppel und Mixed mit einem höheren Preisgeld rechnen, was die Attraktivität dieser Wettbewerbe zusätzlich steigert.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles